Archiv der Kategorie: Das nächste Spiel

Samstag gegen Aue

Endlich mal wieder drei Punkte. Nach drei Remis in Folge (davon zwei gefühlte Niederlagen) hat der VfL gegen Darmstadt 98 nach einem tollen Solo-Lauf von Tom Weilandt verdient mit 1:0 gewonnen. Ein für die Tabelle und insbesondere auch die Stimmung extrem wichtiger Sieg. Die Länderspielpause haben die Bochumer zur Regeneration genutzt. Lukas Hinterseer und Tim Hoogland konnten ihre kleineren Blessuren auskurieren, sodass sie wieder voll einsatzfähig sind.

Samstag gegen Aue

Diesen Samstag kommt mit dem FC Erzgebirge Aue der aktuelle Tabellendreizehnte an die Castroper Straße. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge (Heidenheim, HSV) müssen die Sachsen bei nur noch 4 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge dringend wieder punkten. Können Sie auch gerne machen. Aber bitte 1 Woche später gegen Regensburg 🙂

Beim VfL wird wohl Robbie Kruse fehlen, der leicht angeschlagen von der Länderspielreise zurückkehrt. Dafür steht Lee wieder zur Verfügung und wird direkt in die Startelf rutschen.

1. Fantrikot der Bochumer Botschaft

Wie bereits bei der MItgliederversammlung kurz erwähnt haben wir in den letzten Wochen an einem Botschafts-Fantrikot gebastelt. Wir haben mittlerweile ein 1. Muster fertig, das Samstag im Junction Café in der Halbzeitpause vorgestellt wird. Alle Interessenten haben die Möglichkeit bei den nächsten VfL-Spielen im Junction Café das Trikot anzuprobieren (S-XXL verfügbar) und zu bestellen. Die Kosten für Trikot inkl. Beflockung betragen rund 30€.

Auswärtsfahrt nach Magdeburg am 2. Dezember

Die bestellten Karten für das Magdeburg-Spiel am 02. Dezember sind mittlerweile bei uns eingetroffen. Alle VfLer die über uns Karten geordert haben, können diese Samstag im Rahmen unseres Spiels im Junction-Café abholen. Bzgl. der gemeinsamen Bahn-Anreise werden wir diese Woche noch eine separate Mail an die Fahrer verschicken.

Samstag, 24.11.2018, 13:00 Uhr, VfL Bochum – Erzgebirge Aue, Junction Café

Nun schon zweimal hintereinander hat der VfL (nach gutem Auftakt) einen Zwei-Tore-Vorsprung vergeigt und in der Nachspielzeit ein Unentschieden kassiert. In diesem Newsletter machen wir ja sonst keine anzüglichen Bemerkungen. Aber der Mensch denkt nunmal in „Gleichnissen“, auch in der Bibel ist das so. In den letzten beiden Spielen agierte der VfL in etwa so, als man würde man ein nettes Date in einer Bar haben, alles prima, läuft. Und dann behauptet er/sie, mal aufs Klo zu müssen und kommt nicht wieder. Oder, wer es noch expliziter mag: Man ist beim „Dingens“ und kurz vor dem, ähm, „Schlusspfiff“ pennt der oder die ein. Doppelter interruptus in Blau-Weiß.

Natürlich gibt es für das alles vernünftige Erklärungen, dazu gehört auch, dass der vorhandene Kader die Verletzungen von Maier und Eisfeld oder die Auswechslung von Soares nicht kompensieren kann. Doch eine Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit zu oft „unentschieden“ auftritt, kassiert dann eben auch so ein Ergebnis. Für den normalen Fan, der nicht immer rational sondern eher leidenschaftlich sein will, bleibt aber ein ziemlich blödes Gefühl zurück. Und dennoch geht es weiter jetzt. Wir sind schließlich VfL, wir kennen das.

weiterlesen

Freitag in Fürth punkten

ZweiTage sind vergangen und noch immer schmerzt das 3:3 gegen Jahn Regensburg sehr. Wahrscheinlich gibt es nur einen Verein weltweit (?!), der es schafft nach zwei eigenen Kacktoren, 2-Tore Führung und einem gehaltenen Elfmeter in der 70. Minute den sicher geglaubten Heimsieg noch aus der Hand zu geben. Und wieder einmal hat der VfL die Möglichkeit zu den vorderen Tabellenplätzen aufzuschließen leichtfertig verspielt. Es ist zum Mäuse melken…

 

Freitag in Fürth 

Viel Zeit die gefühlte Niederlage zu verarbeiten bleibt den Bochumern nicht, denn bereits übermorgen steht die Auswärtspartie beim Tabellen-Vierten aus Fürth an. Personell wird sich beim VfL nicht viel verändern. Sollte Stefano Celozzi ausfallen, würde Jan Gyamerah wohl nach außen und Anthony Losilla in die Innenverteidigung rücken. Im Mittelfeld würde dann Vitaly Janelt die freie Position einnehmen. Die Kleeblätter haben wie der VfL nach der knappen Erstrundenniederlage gegen Dortmund keine englische Woche hinter sich. Wie bereits beim Spiel in Hamburg gilt: mit einem Sieg kann der VfL am Gegner vorbeiziehen.

Freitag, 02.11.2018, 18:30 Uhr, Greuther Fürth – VfL Bochum, Junction Café 

Montag gegen Regensburg *** Mitgliederversammlung am 2. 11.

Am letzten Sonntag hat sich eine kleine Delegation von knapp 15 Botschaftern nach Hamburg aufgemacht und nicht nur die kleine Pyro-Show der nun wieder zurückgekehrten Ultras erlebt, sondern auch ein Spiel, aus dem man nicht so ganz klug wurde. War es nun gut, das zweite Mal in Folge „zu null“ zu spielen und beim Aufstiegskandidaten auswärts HSV einen Punkt zu holen? Oder hätten wir das Spiel (auch durch die Großchancen von Hinterseer und Kruse) eigentlich gewinnen müssen?

Montag gegen Regensburg 

Montag gegen Regensburg *** Mitgliederversammlung am 2. 11. weiterlesen

Sonntag beim Dino punkten?

Man man man war das eine Zitterpartie gegen die Arminia. Mit viel Glück und einem genialen Tom Weilandt findet der VfL wieder zurück in die Erfolgsspur. Die anschließende Länderspielpause kam zur absolut richtigen Zeit. In den letzten zwei Wochen konnten sich bis auf Maximilian Leitsch alle Spieler mit kleineren Blessuren auskurieren und sind rechtzeitig zum Spiel beim HSV wieder fit.

Sonntag in Hamburg

Beim VfL werden aller Voraussicht nach Danilo Soares (unglaublich wichtig!), Anthony Losilla und Sebastian Maier von Beginn an mitwirklen können. Timo Perthel wird nach zuletzt stark verbesserter Leistung mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen müssen. Den verletzten Maximilian Leitsch wird Jan Gyamerah an der Seite von Tim Hoogland vertreten.

Der Bundesliga-Absteiger aus Hamburg ist für seine Verhältnisse durchwachsen in die Saison gestartet. Nach dem 0:3 gegen Kiel am 1. Spieltag folgten vier (teils glückliche) Siege am Stück, ehe man wiederum zuhause 0:5 gegen Regensburg unterging. Nach dem 0:0 Im Derby gegen Sankt Pauli gewannen die Rothosen das letzte Spiel in Darmstadt mit 2:1. Bei einer Begegnung gegen den HSV scheint in dieser Saison aktuell alles möglich zu sein. Mit einem Sieg zieht der VfL übrigens an den Norddeutschen vorbei…

Einige Botschafter werden am Sonntag die Reise nach Hamburg antreten. Vielen Dank nochmal an Detlef für den Bus! Wer kein Ticket fürs Stadion hat, kann wie gewohnt im Kreise blau-weißer Sympathisanten die Begegnung in unserem Wohnzimmer aka Junction Café verfolgen.

 

Sonntag, 21.10.2018, 13:30 Uhr, Hamburger SV – VfL Bochum, Junction Café 

Freitag gegen Arminia Bielefeld

Was war das für eine ernüchternde englische Woche. Dass wir nur einen Punkt aus drei Spielen holen würden, hätten nach dem gradiosen 6:0 gegen den FC Ingolstadt wohl nur die wenigsten gedacht. Aber (wie so jedes Jahr) zieht wieder einmal die Herbst-Tristesse beim VfL ein. Zur letzten Begegnung vor der Länderspielpause reist Arminia Bielefeld an die Castroper Straße. Die Pause können die Bochumer aktuell sehr gut gebrauchen, stellt sich der Spieltagskader momentan fast von selbst auf.

Freitag gegen Bielefeld

Die Arminia ist mit 12 Punkten aus 8 Sielen verhältnismäßig gut in die Saison gestartet. Zuletzt verloren die Ostwestfalen zuhause mit 1:3 gegen den 1. FC Köln. Doppelter Torschütze bei den Kölnern war wie zuletzt so oft Simon Terodde. Beim VfL werden neben den Langzeitverletzten definitiv Anthony Losilla (Sperre), Sebastian Maier (Leiste) und Danilo Soares (Knie) fehlen.

Dienstag daheim gegen Dresden

Der VfL Bochum holt ein verdientes Remis in KIel. Mit dem Ausgleich in letzter Minute mag es zu kurz nach Spielende vielleicht ein wenig bitter gewesen sein. In der Nachbetrachtung lässt sich jedoch festhalten, dass der Ausgleich (leider) hochverdient war, der VfL dennoch ein gutes Auswärtsspiel bestritten hat. Vergleicht man das 2:2 mit dem Auswärtsauftritt in Kiel zu Beginn der letzten Saison, so ist eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Diese lässt sich nach 6 Spielen zudem in der Tabelle ablesen. Lagen wir in der vergangenen Spielzeit mit 7 Punkten und 7:9 Toren auf Platz 12, so stehen wir mit aktuell 11 Punkten und 13:6 Toren auf Rang 3/4 (je nach Ausgang der Sonntagspartien). Schaffen wir es uns im Laufe der Saison defensiv zu stabilisieren (eigentlich fehlt noch ein gestandener Innenverteidiger), so kann man durchaus (mit 4-5 anderen Teams) auf Rang 3 schielen. Die oberen beiden Plätze sind durch die Platzhirsche HSV und Köln sicher belegt.
 

Dienstag zuhause gegen Dresden

Bereits übermorgen steht im Rahmen der englischen Woche das nächste Heimspiel auf dem Programm. Mit der SG Dynamo Dresden kommt der aktuelle Tabellen-Siebte an die Castroper Straße. Nach einem mäßigen Saisonstart samt KO in Pokalrunde 1 entließen die Elbstädter bereits nach 2 Spieltagen Trainer Uwe Neuhaus. Seit dem Auswärtserfolg in Regensburg (2:0) steht inzwischen Maik Walpurgis an der Seitenlinie. Mit dem 4:1 gegen Darmstadt feierte er gestern seinen ersten Dynamo-Heimsieg. Beim VfL könnte es zu Veränderungen in der Startformation kommen. Aktuell noch ungeklärt ist der Verletzungsgrad von Danilo Soares. Ein Ausfall würde schwer wiegen. In der aktuellen Verfassung ist der Linksverteidiger nicht zu ersetzen. Als Ersatz stünde Timo Perthel bereit. Zudem ist der ein oder andere Wechel in der Offensive zu erwarten. Insbesondere Neuzugang Lee könte zu seinem Startelfdebüt im blau-weißen Trikot kommen. Mit einem Sieg gegen Dresden könnte sich der VfL weiter im oberen Tabellendrittel festbeißen. Einige VfL-Fans sprechen bereits von einem Tendenzspiel…

Und jetzt macht Euch noch einen schönen Sontag und denkt dran: Dienstag pünktlich Feierabend machen. 18:30 Uhr Junction Café ist Pflicht 🙂

 

Dienstag, 25.09.2018, 18:30 Uhr, VfL Bochum – Dynamo Dresden, Junction Café 

Samstag gegen Kiel nachlegen*** Auswärtsfahrt nach Hamburg

Leck mich am Arsch, ey caramba und mein lieber Herr Gesangsverein: was war denn da im Ruhrstadion los?? Der VfL legt los wie die Feuerwehr, erzielt in 18 Minuten (nur!) 3 Tore und zerlegt den FC Ingolstadt im Anschluss mit 6:0 in seine Einzelteile. Ein spielerischer Augenschmauß, ein Angriff schöner als der nächste, gefühlt spielte die brasilianische Nationalmannschaft gegen die Fidschi Inseln 😉 Und das gute ist: wir sind immer noch wach. Zumindest Sonntag konnte man noch denken: ok, wo ist die Kamera? Wann kommt Guido Cantz um die Ecke? Aber auch das ist nicht passiert. Es war ganz einfach die Realität. Und diese hat für einigen Schmerz/Leiden der Vergangenheit entschädigt.

Nun gilt es ruhig zu bleiben. Den Ball flach zu halten. Es war nur 1 Spiel. In Kiel werden die Karten wieder neu gemischt. Das wird ein ganz anderes Spiel… Ach komm was solls? Wenn wir als Fans nicht träumen dürfen, wer dann? Die Tatsache wie der VfL das Spiel dominiert, spielerisch gestaltet hat, die seit Jahren beste VfL-Bank (Sam, Lee, Ganvoula, Perthel, Celozzi, Fabian), unser ruhiger, abgeklärter Trainer in Kombination mit seinem emotionalen Co Heiko Butscher und einfach das wundervolle Bauchgefühl, dass einen durch die Woche getragen hat, lassen auf mehr hoffen. Mehr Tore, mehr Spektakel, mehr VfL wie wir ihn lieben. Wir wollen gar nicht vom Aufstieg reden. Wir wollen einfach mal wieder eine tolle Saison spielen. Und so lange wie möglich träumen dürfen 🙂

Samstag zur Revanche nach Kiel

Zum Auftakt der englischen Woche trifft der VfL übermorgen auf den letztjährigen Relegationsteilnehmer Holstein Kiel. Die Kieler sind gut in die Saison gestartet und stehen mit aktuell 8 Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Nachdem sie in der Relegation am VfL Wolfsburg gescheitert waren, mussten sie einen großen personellen Aderlass hinnehmen. Sogar Erfolgstrainer Markus Anfang verließ die Störche in Richtung Köln. Zudem verließ Leihgabe „Bum-Bum-Weilandt“ den Verein in Richtung Bochum. Ein herber Verlust, wie sich jedoch erst vor einigen Tagen herausstellte 😉

Beim VfL wird weiter Thomas Eisfeld fehlen, der nächsten Montag in der Charité von Dr. Arno Schmeling am Knie operiert uns bis Ende des Jahres definitiv ausfallen wird. Bei der Startaufstellung sind nach der letztwöchigen Gala keine Änderungen zu erwarten.


Auswärtsfahrt nach Hamburg am 21.10.2018

In dieser Saison liegt ein weiteres Auswärtsspiel in gut erreichbarer Entfernung: am Sonntag, 21. Oktober um 13:30 trifft der VfL im Volksparkstadion auf den Bundesliga-Absteiger HSV. Den Eintritt für die Zweitliga-Premiere dieses Duells übernimmt die Bochumer Botschaft für alle mitreisenden Mitglieder. Da insgesamt eine größere Nachfrage zu erwarten ist und wir vom Verein keine feste Zusage für ein Kontingent bekommen haben, bitten wir alle Interessierten bis spätestens Samstag, 22.09. um eine Rückmeldung per E-Mail. Wir versuchen dann eine entsprechende Anzahl an Tickets beim Verein zu erwerben und dann weiterzugeben. Botschaftsmitglieder werden selbstverständlich vorrangig behandelt. Sollte es uns auf diesem Weg nicht gelingen Karten zu bekommen, so geben wir Euch schnellstmöglich Bescheid. Wer auf Nummer sicher gehen will, besorgt sich auf eigene Faust eine Karte und reicht sie für die Kostenübernahme bei uns ein.

Die Anreise kann entweder mit der Bahn (ca. 2h, Abfahrt 09:06 Berin Hbf.), mit dem Flixbus (ca. 3,5h, Abfahrt 08:15 Uhr, ZOB) oder natürlich individuell erfolgen. Gerne übernehmen wir die Vermittlung von Fahrgemeinschaften.

So und jetzt heißt es Trikot bügeln, Schal rauslegen und auf Samstag freuen. Nur noch 45 Stunden, dann sehen wir uns alle im prall gefüllten Junction Café!

Samstag, 22.09.2018, 13:00 Uhr, Holstein Kiel – VfL Bochum, Junction Café 

Sonntag gegen Ingolstadt

Die Länderspielpause ist vorbei und nach der zwei-wöchigen Pause hat Robin Dutt wieder deutlich mehr personelle Alternativen. Nach abgesessener Rotsperre steht Sidney Sam wieder zur Verfügung. Auch Sebastian Maier steht nach dem Kurzeinsatz in Paderborn vermutlich in der Startelf. Neuzugang Chung Yong Lee wird zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Der FC Ingolstadt ist nicht so gut in die Saison gestartet. Erst am letzten Spieltag gab es mit dem 3:2 gegen Aue den ersten Sieg. Im Pokal verloren die Schanzer in der 1. Runde gegen Paderborn.
Zwei Ex-Bochumer sind in Ingolstadt aktiv. Während Keeper Philipp Heerwagen Back-Up von Nr. 1 Marco Knaller ist, so steht Marvon Matip in der Innenverteidigung wohl von Beginn an auf dem Platz.

Wir freuen uns über jede Menge blau-weiße Gäste im Junction Café. Gemeinsam brüllen wir unseren VfL zum nächsten Heimsieg! 🙂

Sonntag, 16.09.2018, 13:30 Uhr, VfL Bochum – FC Ingolstadt, Junction Café

Freitag gegen Paderborn

Es war nicht schön, es lief nicht viel rund, aber es waren drei Punkte. Endlich holen auch wir (nach gefühlt einer Ewigkeit) mal wieder einen dreckigen Sieg. Zugegeben gegen ein sehr schwaches Sandhausen, aber nach dem Pokal-KO und der aktuellen personellen Situation war keine spielerische Glanzleistung zu erwarten. Die Pfiffe zur Halbzeit von Teilen der Bochumer Anhänger waren übrigens absolut unangebracht. So ärgerlich der KO im Pokal auch war, so haben sich Mannschaft und Trainerteam im letzten halben Jahr einen Kredit erarbeitet. Die Kritiker sollten sich einmal daran zurückerinnern, wie die Lage Anfang Februar diesen Jahres rund um den Verein bestellt war.

Freitag in Paderborn

Exakt eine Woche nach dem Duell mit Sandhausen reist der VfL (evtl. mit dem Regionalzug? 😉 ins nahe gelegene Paderborn. Die Ostwestfalen sind als Aufsteiger gut in die Saison gestartet. Beide Heimspiele gegen Regensburg und Ingolstadt (Liga + Pokal) konnten gewonnen werden. Lediglich in Darmstadt setzte es zum Saisonauftakt eine Niederlage. Am letzten Wochenende konnte in Fürth gar ein 0:2 nach 85 Minuten und Unterzahl gedreht werden. Beim VfL sind keine großen Änderungen zu erwarten. Weiterhin (und letztmalig) gesperrt ist Sidney Sam, noch keine Option Thomas Eisfeld. Zu hören war, dass er in der Länderspielpause zumindest wieder ins Mannschaftstraining einsteigen will. Dies bereits getan hat Sebastian Maier. Der konditionelle Rückstand wird jedoch bis Freitag nicht aufzuholen sein, sodass er maximal einen Platz auf der Bank einnehmen wird.

Mit einem Sieg in Paderborn wäre der VfL zumindest für eine Nacht Spitzenreiter der 2. Bundesliga. Na wenn das mal keine Motivation ist, im Junction Café vorbeizuschauen 🙂 Wir sehen uns!

Freitag, 31.08.2018, 18:30 Uhr, SC Paderborn – VfL Bochum, Junction Café