Archiv der Kategorie: Das nächste Spiel

Samstag gegen Hoffenheim

Es war kein Glanzauftritt des VfL in Mainz. Nach dem schnellen Rückstand passte nur noch wenig zusammen und so mancher individueller Fehler kam hinzu. Mit den Gegentoren 40 bis 44 sind wir leider weiter die „Schießbude“ der Liga. 

Der Transferwinter des VfL endete mit einer Halbjahres-Leihe von Lys Mousset zu Olympique Nimes, die aktuell im Keller der zweiten franzöischen Liga spielen. Es wäre zu hoffen, dass er da Spielpraxis bekommt und alles Weitere wird man dann wohl mal schauen müssen. Bonne chance et bon appétit! 

Samstag gegen Hoffenheim weiterlesen

Dienstag gegen Duisburg

So, Freundinnen und Freunde, es geht wieder los. Berliner Winterdepression vorbei. Bewegt euren Winterspeck am Dienstag in die Gneisenaustrasse. Schluss mit Vierschanzentournee, US-Skiköniginnen-Duell zwischen Frau Vonn und Frau Shiffrin, Handball-WM und sonstigen sportlichen Nebenkriegsschauplätzen. Der VfL hat sein Trainingsprogramm in Marbella hinter sich gebracht. Und die Testspiele gewohnt furios allesamt nicht gewonnen.  Der Reihe nach: Gegen Sofia 1:1, gegen Kiew 0:3 und dann (wieder im Lande) beim 1. FC Köln 1:2.  Gegen die Abstellung unserer Nationalspieler für den Asien-Cup gab es heute eine kleine „Arabellion“. Im Viertelfinale hat Südkorea gegen Katar und Australien gegen die Vereinigten Arabischen Emirate verloren. Damit könnten Chung-yong Lee und Robbie Kruse potenziell wieder zum Kader gehören.

Dienstag gegen Duisburg weiterlesen

Freitag: Finale 2018 in Köln

Wenn Viele von uns reisen, kommt „null“ dabei raus. Drei organisierte Auswärtsfahrten (HSV, Magdeburg, Union) sind wir als „Bochumer Botschaft“ in dieser Hinrunde angetreten. Doch nicht ein einziges Tor des VfL konnten wir auf des Gegners Rasen bejubeln. Und klar, bei unserem eigentlichen „Heimspiel“ bei Union Berlin setzte es die obligatorische Niederlage – die nun fünfte in Folge im Forsthaus zu Köpenick. Überwiegend den Ball zu besitzen reicht halt nicht, wenn man dann keine Punkte sein Eigentum nennen kann. Ebensowenig, eine Halbzeit zu dominieren, wenn dann kein Tor fällt. Die Chance, sich in der Spitze festzusetzen, haben wir mit den Niederlagen gegen St. Pauli und bei Union leider verpasst. Es war dennoch ein schöner Vormittag mit vielen von euch im „Hauptmann“. Einige Impressionen findet ihr hier.

Freitag: Finale 2018 in Köln weiterlesen

Endlich: unser Heimspiel bei Union *** Update: Fantrikot der Bochumer Botschaft

Was soll man halten von diesem Spiel? Der VfL spielte gefällig nach vorne ohne jedoch in der Häufigkeit gefährlich zu werden. Der erste Angriff der Gäste sitzt und kurz vor der Pause wird ein irreguläres Tor nicht zurückgepfiffen. Dennoch hatten wir auch in der zweiten Halbtzeit noch alle Möglichkeiten zum Ausgleich, es hat jedoch nicht sollen sein. Ärgerlich, dass sich die Verletztensituation weiter verschärft hat. Für das Spiel bei den Eisernen droht Silvere Ganvoula auszufallen. Für den VfL geht es in den letzten beiden Spielen nur noch darum halbwegs schadlos über die Runden zu kommen, was bei den nächsten beiden Auswärtsspielen nicht ganz einfach werden wird…

Samstag Heimspiel bei Union

Diesen Samstag gastiert der VfL beim einzigen noch ungeschlagenen Zweitligisten Union Berlin. Die Eisernen stehen mit aktuell 28 Punkten (6 Siege, 10 Remis) auf Relegationsplatz 3. In der Heimtabelle rangieren sie sogar auf Platz 1 (5 Siege, 3 Remis). Personalprobleme haben die Köpenicker nur in der Defensive, fallen in der Innenverteidigung aktuell 3 Spieler verletzt oder gesperrt aus. So könnte Oldie Michael Parensen zu seinem Startelfdebüt in dieser Saison kommen. Beim VfL kehrt Lee nach seiner Gelbsperre für Saglam in die Anfangself zurück. Diese dürfte mangels Alternativen nicht verändert werden. Fällt Silvere Ganvoula aus, würde der VfL ohne eine Offensivkraft auf der Bank nach Berlin reisen.

Rahmenprogramm der Bochumer Botschaft

So, zu Beginn erstmal das Wichtigste: wir alle freuen uns schon tierisch auf das Spiel und den gemeinsamen Tag mit Euch 🙂

Dieser beginnt um 10 Uhr in der Gaststätte „Zum Hauptmann von Cöpenick“ (Oberspreestraße 148, 12557 Berlin, direkt am S-Bahnhof Spindlersfeld, Linie S47). Bitte nicht verwechseln mit dem Bierstübchen „Hauptmann von Köpenick“ in der Mahlsdorfer Straße. Dort sollten jede Menge rot-weiße Schals anzutreffen sein. Nachdem wir uns ca. anderthalb Stunden mit dem ein oder anderen Pils auf das Spiel eingestimmt haben, gehen wir gegen 11:30/11:45 Uhr gemeinsam zum Stadion. Wie immer haben wir für alle Mitglieder ein kaltes Fiege-„Fußpils“ organisiert 🙂

Nach der (hoffentlich erfolgreichen) Begegnung treffen wir uns bei Angie im Junction-Café und lassen den blau-weißen Tag gemeinsam ausklingen.

Wer kurzfristig ein Ticket sucht muss sich keine Sorgen machen. An der Tageskasse wird es noch ausreichend Karten für unseren Fanblock geben. Die 40 „Botschafts-Tickets“ sind mittlerweile ausverkauft, sodass sich alle kurzentschlossenen Mitglieder vor Ort eindecken müssen. Die 3€ Differenz (Originalpreis 13€, Mitgliedspreis 10€) werden dann von Schatzmeister Thorsten nach der Partie beglichen.

Update: Fantrikot der Bochumer Botschaft

Im letzten Newsletter waren wir etwas voreilig was die Produktion unserer Trikots angeht. Die Druckerei ist leider bis Weihnachten ausgelastet, sodass wir erst im neuen Jahr loslegen können. Nach dem Union Spiel und bei der letzten Begegnung gegen Köln haben alle Mitglieder die Möglichkeit, sich im Junction Café das Trikot anzusehen, verschiedene Größen anzuprobieren und natürlich das gewünschte Jersey zu bestellen.

Samstag, 15.12.2018, 13:00 Uhr, 1. FC Union Berlin – VfL Bochum, Stadion an der alten Försterei 

Montag gegen Pauli *** Update: „Heimspiel bei Union *** Magdeburg Bilder/Fantrikot

Das war harte Kost letzte Woche. Ein spielerisch limitierter Gegner, ein Kartoffelacker als Platz und dauerhafter Regen ließen schon im Vorfeld erahnen, was den VfL in Magdeburg erwartet. Der VfL dominierte die Begegnung, nur der letzte Zug zum Tor fehlte. Bis auf die Chancen von Hinterseer und Weilandt kam nicht viel raus. So kam es dann leider wie es kommen musste. Mit dem 0:0 in Magdeburg ließ der VfL zwei wichtige Zähler vor den schweren Spielen zum Jahresende liegen. Zu allem Überfluss handelte sich Lee die fünfte gelbe Karte ein und fehlt nun gesperrt in der nächsten Begegnung.

Montag gegen St. Pauli

25 Jahre nach dem ersten Montagsspiel ever (Endstand 1:1, VfL Torschütze: Uwe Wegmann) trifft der VfL (diesmal allerdings im Ruhrstadion)  wieder auf den FC St. Pauli. Die Hamburger stehen nach drei 1:1 Remis in Folge aktuell mit einem Punkt Vorsprung auf Rang 4 der Tabelle. Die Kiezkicker haben mit ähnlichen Verletzungssorgen  zu kämpfen wie der VfL. Alleine im Mittelfeld fallen 3 (Stamm-)Spieler definitiv aus, zwei weitere sind angeschlagen. Beim VfL haben lediglich Maier und Kruse eine Chance auf den Kader, sonst ist mit keinem der verletzten Akteure zu rechnen.

„Heimspiel“ bei Union am 15.12.

Mittlerweile sind es nur noch 8 Tage bis zu unserem Saisonhöhepunkt. Und die Tickets gehen weg wie warme Semmeln 🙂 Ein Großteil der Karten wurde bereits vergeben, Mitglieder der Bochumer Botschaft haben jedoch weiterhin die Möglichkeit für 10€ (Originalpreis: 13,50€) ein subventioniertes Stehplatzticket zu erwerben. Hierzu genügt eine E-Mail an vorstand@bochumer-botschaft.de. First come, first serve. Bitte beachtet: Karten für Gäste müssen selbst organisiert werden. Wer als Mitglied bereits ein Ticket hat oder sich selbst darum kümmert, kann sich den „Botschafts-Zuschuss“ unter Vorlage der Karte bei unserem Schatzmeister Thorsten abholen.

Wie die letzten Jahre bereits treffen wir uns vor dem Spiel in der Gaststätte „Zum Hauptmann von Köpenick“ (Oberspreestraße 148, 12557 Berlin, direkt am S-Bahnhof Spindlersfeld, Linie S47). Hier können auch die georderten Tickets entgegengenommen werden. Nachdem wir uns gemeinsam mit jeder Menge Kaltschalengetränke und guter Laune auf das Spiel eingestimmt haben, gehen wir gegen 11:45/12:00 Uhr mit einer Flasche Fiege in der Hand zum Stadion. Nach dem Spiel treffen wir uns wie immer in unserem „Wohnzimmer“ Junction Café und lassen das Geschehen auf dem Rasen Revue passieren.

Wir freuen uns über jeden blau-weißen Anhänger, der gemeinsam den Tag mit uns verbringen möchte. Je mehr wir sind, umso lustiger wird es für alle 🙂

Magdeburg Fotos / Fantrikot der Bochumer Botschaft

Letzte Woche waren wir mit ca. 25 Botschaftern in Magdeburg vertreten. Abgesehen vom Spiel 😉 haben wir einen schönen Tag verlebt. Wer sich ein paar Eindrücke von der Fahrt machen will, kann sich die Bilder auf unserer Facebook-Seite anschauen.

Da wir bereits einige Nachfragen zum neuen Fantrikot haben, hier ein kurzes Update: Das 1. Mustertrikot wurde nach längerer Verzögerung heute fertiggestellt. Wir warten aktuell noch auf die Freigabe des „Armelsponsors“. Sobald wir diese haben, gehen wir in den Druck. Mit etwas Glück, können wir zum Union-Spiel schon die ersten Trikots an den Mann/die Frau bringen.

Montag, 10.12.2018, 20:15 Uhr, VfL Bochum – FC St. Pauli, Junction Café 

Sonntag in Magdeburg *** Heimspiel bei Union *** neue Botschafts-Schals

Der Nachspielzeitfluch ist besiegt! Nach einem 87-minütigen Spiel auf ein Tor war es wie schon gegen Darmstadt Tom Weilandt der die VfL-Fans mit seinem späten Siegtreffer erlöste. Der Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue war ein Sieg des Willens. Immer wieder rannte der VfL an, immer wieder scheiterte er. Selbst der verschossene Strafstoß von Lukas Hinterseer brachte die Bochumer nicht aus der Bahn. Symptomatisch für den absoluten Siegeswillen war das „Murmeltor“ zum 1:1. Mit den eigenen Fans im Rücken schnürte der VfL zum Ende hin den Gegner in der eigenen Hälfte ein und erzwang den Siegtreffer. Dass dieser in der Nachspielzeit fiel war umso schöner, war diese in letzter Zeit ja nicht wirklich VfL-Freund 😉

Sonntag in Magdeburg

Am 1. Advent tritt der VfL beim FC Magdeburg an. Auch 25 Botschafter nutzen die kurze Anreise und unterstützen das Team vor Ort. Das Spiel gegen den aktuellen Tabellenvorletzten wird keine leichte Aufgabe, zumal es das 1. Heimspiel des neuen Coaches Michael Oenning sein wird. Bereits am letzten Spieltag zeigte der FCM beim unglücklichen 2:3 in Fürth wie schwer er zu bespielen ist. Bis zur 88. Minute führten die Liganeulinge in Franken, bis man sich zwei späte Gegentore einfing und die 5. Ligapleite in Folge kassierte.

Der VfL hingegen schaffte mit dem Sieg gegen Aue zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege am Stück und hat den Kontakt zur Tabellenspitze wiederhergestellt. Auffällig im Spiel war, wie sehr Lee das Offensivspiel des VfL Mitte der 2. Hälfte belebte. Bereits nach wenigen Spielen ist der Südkoreaner kaum mehr aus der Bochumer Mannschaft wegzudenken. In Magdeburg dürfte er für Saglam in die Startformation rutschen. Weitere Änderungen sind dort aktuell nicht zu erwarten.

„Heimspiel“ bei Union am 15.12.

Langsam aber sicher rückt unser Heimspiel bei den Eisernen immer näher. Wir stecken aktuell noch in den Planungen, was das Programm vor und nach dem Spiel betrifft und werden hierüber im nächsten Newsletter informieren. Die Ticketmodalitäten möchten wir heute schon bekannt geben. Wir haben als Fanclub 40 Karten für die Begegnung gekauft, die wir unseren Mitgliedern zum bezuschussten Vorzugspreis von 10 Euro anbieten (Originalpreis: 13,50€). Wer als Mitglied verbindlich eine Karte kaufen möchte, meldet sich bitte per Mail unter vorstand@bochumer-botschaft.de. Wie immer gilt: first come, first serve. Bitte beachtet: Karten für Gäste müssen selbst organisiert werden. Wer als Mitglied bereits ein Ticket hat oder sich selbst darum kümmert, kann sich den „Botschafts-Zuschuss“ unter Vorlage der Karte bei unserem Schatzmeister Thorsten abholen.

Neue Botschafts-Schals erhältlich

Vor einigen Wochen haben wir neue Schals bestellt, da unsere Vorräte zur Neige gingen. Leider ging die 1. Bestellung beim Lieferanten schief, sodass das Logo falsch herum auf den Schal gedruckt wurde. Wir konnten die Kollegen aber überreden uns die „falschen“ Schals für einen kleinen Obolus zuzuschicken. Diese werden seit dem Aue-Spiel kostenlos an unsere Mitglieder verteilt. Natürlich haben wir umgehend eine 2. Bestellung aufgegeben, sodass auch wieder „richtige“ Schals vor Ort sind. Diese sind für 10€ erhältlich.

So, dass war es erst mal von unserer Seite. Allen Magdeburg-Fahrern wünschen wir viel Spaß im Stadion. Bringt 3 Punkte mit nach Hause! Alle anderen sind wie immer im Junction Café willkommen!

Sonntag, 02.12.2018, 13:30 Uhr, FC Magdeburg – VfL Bochum, Junction Café 

Samstag gegen Aue

Endlich mal wieder drei Punkte. Nach drei Remis in Folge (davon zwei gefühlte Niederlagen) hat der VfL gegen Darmstadt 98 nach einem tollen Solo-Lauf von Tom Weilandt verdient mit 1:0 gewonnen. Ein für die Tabelle und insbesondere auch die Stimmung extrem wichtiger Sieg. Die Länderspielpause haben die Bochumer zur Regeneration genutzt. Lukas Hinterseer und Tim Hoogland konnten ihre kleineren Blessuren auskurieren, sodass sie wieder voll einsatzfähig sind.

Samstag gegen Aue

Diesen Samstag kommt mit dem FC Erzgebirge Aue der aktuelle Tabellendreizehnte an die Castroper Straße. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge (Heidenheim, HSV) müssen die Sachsen bei nur noch 4 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge dringend wieder punkten. Können Sie auch gerne machen. Aber bitte 1 Woche später gegen Regensburg 🙂

Beim VfL wird wohl Robbie Kruse fehlen, der leicht angeschlagen von der Länderspielreise zurückkehrt. Dafür steht Lee wieder zur Verfügung und wird direkt in die Startelf rutschen.

1. Fantrikot der Bochumer Botschaft

Wie bereits bei der MItgliederversammlung kurz erwähnt haben wir in den letzten Wochen an einem Botschafts-Fantrikot gebastelt. Wir haben mittlerweile ein 1. Muster fertig, das Samstag im Junction Café in der Halbzeitpause vorgestellt wird. Alle Interessenten haben die Möglichkeit bei den nächsten VfL-Spielen im Junction Café das Trikot anzuprobieren (S-XXL verfügbar) und zu bestellen. Die Kosten für Trikot inkl. Beflockung betragen rund 30€.

Auswärtsfahrt nach Magdeburg am 2. Dezember

Die bestellten Karten für das Magdeburg-Spiel am 02. Dezember sind mittlerweile bei uns eingetroffen. Alle VfLer die über uns Karten geordert haben, können diese Samstag im Rahmen unseres Spiels im Junction-Café abholen. Bzgl. der gemeinsamen Bahn-Anreise werden wir diese Woche noch eine separate Mail an die Fahrer verschicken.

Samstag, 24.11.2018, 13:00 Uhr, VfL Bochum – Erzgebirge Aue, Junction Café

Nun schon zweimal hintereinander hat der VfL (nach gutem Auftakt) einen Zwei-Tore-Vorsprung vergeigt und in der Nachspielzeit ein Unentschieden kassiert. In diesem Newsletter machen wir ja sonst keine anzüglichen Bemerkungen. Aber der Mensch denkt nunmal in „Gleichnissen“, auch in der Bibel ist das so. In den letzten beiden Spielen agierte der VfL in etwa so, als man würde man ein nettes Date in einer Bar haben, alles prima, läuft. Und dann behauptet er/sie, mal aufs Klo zu müssen und kommt nicht wieder. Oder, wer es noch expliziter mag: Man ist beim „Dingens“ und kurz vor dem, ähm, „Schlusspfiff“ pennt der oder die ein. Doppelter interruptus in Blau-Weiß.

Natürlich gibt es für das alles vernünftige Erklärungen, dazu gehört auch, dass der vorhandene Kader die Verletzungen von Maier und Eisfeld oder die Auswechslung von Soares nicht kompensieren kann. Doch eine Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit zu oft „unentschieden“ auftritt, kassiert dann eben auch so ein Ergebnis. Für den normalen Fan, der nicht immer rational sondern eher leidenschaftlich sein will, bleibt aber ein ziemlich blödes Gefühl zurück. Und dennoch geht es weiter jetzt. Wir sind schließlich VfL, wir kennen das.

weiterlesen

Freitag in Fürth punkten

ZweiTage sind vergangen und noch immer schmerzt das 3:3 gegen Jahn Regensburg sehr. Wahrscheinlich gibt es nur einen Verein weltweit (?!), der es schafft nach zwei eigenen Kacktoren, 2-Tore Führung und einem gehaltenen Elfmeter in der 70. Minute den sicher geglaubten Heimsieg noch aus der Hand zu geben. Und wieder einmal hat der VfL die Möglichkeit zu den vorderen Tabellenplätzen aufzuschließen leichtfertig verspielt. Es ist zum Mäuse melken…

 

Freitag in Fürth 

Viel Zeit die gefühlte Niederlage zu verarbeiten bleibt den Bochumern nicht, denn bereits übermorgen steht die Auswärtspartie beim Tabellen-Vierten aus Fürth an. Personell wird sich beim VfL nicht viel verändern. Sollte Stefano Celozzi ausfallen, würde Jan Gyamerah wohl nach außen und Anthony Losilla in die Innenverteidigung rücken. Im Mittelfeld würde dann Vitaly Janelt die freie Position einnehmen. Die Kleeblätter haben wie der VfL nach der knappen Erstrundenniederlage gegen Dortmund keine englische Woche hinter sich. Wie bereits beim Spiel in Hamburg gilt: mit einem Sieg kann der VfL am Gegner vorbeiziehen.

Freitag, 02.11.2018, 18:30 Uhr, Greuther Fürth – VfL Bochum, Junction Café 

Montag gegen Regensburg *** Mitgliederversammlung am 2. 11.

Am letzten Sonntag hat sich eine kleine Delegation von knapp 15 Botschaftern nach Hamburg aufgemacht und nicht nur die kleine Pyro-Show der nun wieder zurückgekehrten Ultras erlebt, sondern auch ein Spiel, aus dem man nicht so ganz klug wurde. War es nun gut, das zweite Mal in Folge „zu null“ zu spielen und beim Aufstiegskandidaten auswärts HSV einen Punkt zu holen? Oder hätten wir das Spiel (auch durch die Großchancen von Hinterseer und Kruse) eigentlich gewinnen müssen?

Montag gegen Regensburg 

Montag gegen Regensburg *** Mitgliederversammlung am 2. 11. weiterlesen