Alle Beiträge von Arne Hüskes

Saisonrückblick und dickes Danke Schön

Einer der großartigsten, überraschendesten letzten Spieltage in der Bundesligageschichte liegt hinter uns (über alle drei Ligen hinweg), eine der spannendsten Saisons seit langem auch und alles hat für uns ein gutes Ende genommen.

Unabhängig von aller Häme (sorry, muß ganz kurz sein), der allfälligen Gratulation zur Vizemeisterschaft nach DO (ich vermute, die haben das angemessen gefeiert) und dem Abstieg von GE (wäre auch zu unappetitlich gewesen, wenn die am Ende davon profitiert hätten, dass ihr Trainer bei uns keinen Punkt in sechs Spielen geholt hat), war es in Bochum ein Saisonabschluss für die Geschichtsbücher.

Das Team hat am Samstag noch einmal gezeigt, was an guten Tagen möglich ist: Sensationelle Tore, Druckphasen mit dem nötigen Glück überstanden, Spieler und Fans, die schon vor dem Schlusspfiff Freudentränen in den Augen hatten und alle anderen haben wider Erwarten mitgespielt. Am Ende war alles (VfL-Bochum-)Waltzer, Jubel und Trubel im Junction, im Stadion und im Bermudadreieck.

Meine Stichworte zum Saisonverlauf sind:

Saisonrückblick und dickes Danke Schön weiterlesen

Crunchtime gegen Augsburg

Die Nummer gegen Gladbach war ja leider nichts und die Gesichter auf dem Rasen haben auch nicht gerade Mut gemacht. Also Schwerstarbeit für Coach und Team vor dem Spiel gegen Augsburg, um da wieder Mut zu finden und sich am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf zu ziehen. So langsam müssen die Punkte her, egal wie und egal mit wem! Dass das Potential dafür da ist, haben wir in der Saison schon gesehen, z.B. gegen Leipzig, Frankfurt, Union und Köln, aber leider nicht in den Sechs-Punkte-Spielen gegen Schalke und Stuttgart und eben auch nicht am letzten Samstag.

Gegen Gladbach wurde aber auch noch einmal deutlich, dass nur die erste Reihe wirklich erstligareif ist und dass, wenn Spieler wie Stöger und Osterhage fehlen, und wenn gleichzeitig Spieler wie Soares und Zoller ihrer Form hinterherlaufen, bei allem guten Willen, den man der Mannschaft nicht absprechen kann, das alleseher nicht oder nur mit Glück reicht. 

Crunchtime gegen Augsburg weiterlesen

Schon wieder Borussen

uh, puh, puh, das war ein knappes Ding gegen Dortmund. 
Alles, was ein Top-Spiel braucht, war dabei: 
Das zumindest gute (wenn auch nicht optimale) Ende, skandalträchtige Ereignisse und jammernde Schwarz-Gelbe. Immerhin Didi Hamann hätte den Elfer auch nicht gegeben. Er ist seit dem CL-Finale mit Liverpool eh einer meiner Lieblingspieler außerhalb des VfL. Also wird er schon recht haben.

Ansonsten sind wir trotzdem leider wieder auf den Relegationsplatz abgerutscht. Es bleibt knapp, alles spekulieren nutzt da nichts und wie das letzte Wochenende gezeigt hat, sollten wir uns besser nicht auf Schützenhilfe Dritter verlassen. Doch genug davon, bevor ich im Junction noch ans Phrasenschwein gebeten werde.

Jetzt geht es zu den nächsten Borussen im im enger werdenden Saison-Endspurt. 

Schon wieder Borussen weiterlesen

Samstag im Ruhrstadion gegen VW (oder so)

Viel geschrieben wurde in den letzten Tagen über die Probleme gegen unmittelbare Konkurrenten und die guten Leistungen gegen Spitzenteams. Letztlich ist es aber müßig darüber zu lamentieren, dass je ein Punkt gegen GE-Nord und Stuttgart in Sachen Klassenerhalt hilfreicher gewesen wären als gegen Frankfurt und bei Union. Also auch künftig unerwartete Punkte mitnehmen, es gegen Konkurrenten besser als bisher machen und möglichst schnell noch die fehlenden (wahrscheinlich 7, besser natürlich mehr) Punkte holen, ist die Devise für die nächsten Wochen.

Die erste Gelegenheit dazu bietet das Heimspiel gegen den Namensvetter aus der Autostadt:

Samstag im Ruhrstadion gegen VW (oder so) weiterlesen

Samstag gegen Leipzig

Drei Punkte auswärts, zu null gespielt, und der ganze traurige Rest im Tabellenkeller hat bis auf Hoffenheim zwar nicht verloren, aber immerhin auch nicht gewonnen, also von 18 auf 14 in 90 Minuten und das für eine ganze Woche! 
Es war ein komplett anderer VfL als in den Wochen davor, und es war zwar auch, aber nicht nur Laufen und Kämpfen, sondern auch seriöses Verteidigen, Kombinationen statt langer Bälle, die Standards vor den Toren erzwungen und ein wirklich guter Manuel Riemann, der sich auf das konzentriert hat, was er kann: Top, top, top. Die Überraschung des Spiels war aber in der zweiten Halbzeit vielleicht Dominique Heintz. Es sieht zwar immer etwas merkwürdig aus, wenn er als Linksfuß außen links spielt, aber es ist gefühlt jeder Pass angekommen, was bei keinem unserer Verteidiger selbstverständlich ist.

Samstag gegen Leipzig weiterlesen

Auswärts in Köln

nachdem unser Verein in den letzten Wochen offenbar spielfrei hatte (sonst hätten wir ja vielleicht mal einen Punkt geholt oder zumindest ein Tor geschossen!!!), sollte es so langsam mal wieder losgehen mit dem Fußball, den Toren und den Punkten und dem VfL…

Doch vor der Vorschau auf das nächste Spiel gibt es noch zwei Nachrichten in eigener Sache:

1) Nachdem das Spiel bei Union nun terminiert ist (Sonntag, 16.4.23, 17:30 Uhr), haben wir uns erfolgreich um ein Kartenkontigent für unsere Mitglieder bemüht. Wenn wir da etwas Definitives haben, melden wir uns in noch einmal wegen der Vergabemodalitäten, d.h. bitte keine Vorab-Ticketanfragen ins Blaue, wir werden uns wieder um ein faires Verteilverfahren bemühen. Ob es angesichts des besonders für Auswärtige mäßig günstigen Termins vorher noch eine größere gemeinsame Aktion gibt und wie die aussehen könnte, werden wir auch noch rechtzeitig mitteilen.

Auswärts in Köln weiterlesen